tow e.V.tow e.V.
  • WIR
  • PROJEKTE
    • Projektübersicht
    • Nature activity camp
      • Rollicamp 2024
    • Kinder- und Jugendtraining
    • Wave4Life
    • Kommando Störtebeker
    • SUP with refugees
    • Surfcamps
    • Beach Clean-Up
    • Pink Paddler
    • Art-Pirat
    • Schwimmunterricht
  • NEWS
  • MACH MIT
  • KONTAKT
SPENDEN

Erlebniscamp für Menschen mit behinderung

Projektbericht aus 2024

Inklusives SUP- und Segelcamp 2024 in Dranske

Tagtäglich wird die Wassersportschule der Rügen Piraten von vielen wassersportaffinen Leuten besucht, die ganz selbstverständlich jede noch so erdenkliche Sportart auf dem Bodden ausüben können. Doch es gibt Menschen, die das Wasser und die damit verbundenen Aktivitäten nicht so einfach oder gar nicht erreichen können. Menschen, die durch körperliche und/ oder geistige Einschränkungen immer wieder enorme Hürden zu bewältigen haben.

Als Lehrer*innen dieser Schule und im Namen unseres Vereins tow e.V., der sich der Zugänglichkeit des heiß geliebten Wassersports für alle und jeden verschrieben hat, sind wir auch in diesem Jahr hochmotiviert ans Werk gegangen, diese Hürden abzubauen.
Zunächst hieß es, die Werbetrommel zu rühren und in Wohngemeinschaften, Pflegeheimen, über diverse Kontakte mit physiotherapeutischen Praxen auf und um Rügen und unserem bereits aufgebauten Netzwerk, Teilnehmer*innen zu finden, die mit uns das Abenteuer Wassersport wagen wollen. Schon in den vergangenen Jahren fanden diverse Projekte auf und um den Bodden statt und so standen viele ehemalige Teilnehmer*innen bereits in den Startlöchern und warteten sehnsüchtig auf die Bekanntgabe des nächsten Camptermines. Da wir in diesem Jahr keine vollständige Förderung ergatterten, ließ sich das Projekt nicht in der Form der letzten Jahre umsetzen.

Ich hatte erwähnt, dass wir hochmotiviert waren und daran ändert sich doch nicht einfach etwas, nur weil wir nicht ausreichend Förderer finden konnten. An ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen fehlt es unserem Verein nicht und so brachen wir unsere Planungen auf das Wichtigste herunter: Wasserzeit, gemeinsame Erlebnisse, Gespräche und die Umsetzung ganz neuer Ansätze. Die Teilnehmer*innen dieses Jahres kamen alle von der Insel Rügen und so war eine tägliche An- und Abreise zum Glück machbar.

Nun also hinein in das Vergnügen! Am Dienstag, den 06.08.2024 starteten wir in unsere Aktivitäten rund um den Wassersport. Die Anzahl der angereisten Teilnehmer*innen war so groß, dass wir die Gruppe teilten und für den Morgen eine Land- und eine Wassereinheit bestreiten konnten. Während sich die Gruppe 1 in eine für uns untypisch windstille SUP-Fahrt vorbei am Steg des Segelvereins Dranske und bis zu den Wracks an der ehemaligen FPG begab, sich voll Wasser spritzte, Füße und Seele baumeln ließ und die Freiheit genoss, erlebte die Gruppe 2 eine spaßige und sehr abwechslungsreiche Einheit auf der Kitewiese mit unserem Erlebnispädagogen.

Auch nach dem Wechsel der Gruppen gab es strahlende Gesichter und wir konnten so manche Angst vor dem Wasser und den unbekannten Bewegungsabläufen nehmen. Während unser Team am Strand ein Mittagessen vorbereitete, tobten sich die Gruppen erneut auf dem Wasser und unserer Kitewiese aus und trafen mit knurrenden Mägen am Mittagstisch ein.

Frisch gestärkt und nach einer kleinen Erholungspause für alle Teilnehmer*innen brach nun der künstlerische 
Teil des Tages an – unsere Batikaktion. Wir verteilten weiße Shirts, stellten die vorbereiteten Farbeimer und Schutzkleidung in unserem Kreis auf und schon konnten wir uns gemeinsam unseren künstlerischen Ergüssen hingeben.

Es entstanden individuelle Kunstwerke, die am Ende stolz präsentiert wurden und wir verabschiedeten einander, nachdem wir den Plan für den nächsten Tag vorgestellt hatten.
Am 07.08.2024 trafen wir uns 10 Uhr im Hafen von Wiek, denn es sollte mit dem Segelkutter K10 auf große Reise über den Wieker Bodden gehen. Dank der Tipps von unserem Kooperationspartner Turning Point, welcher sich für inklusives Segeln einsetzt und uns mit seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz unterstützte, konnten wir ganz entspannt in den Tag starten.

Der Kutter bietet ausreichend Platz und Tiefe, um Rollstuhlfahrer*innen sicher mit an Bord zu nehmen. Ein an den Beinen verkürzter und am Boot gesicherter Gartenstuhl diente ebenfalls als gefahrloser Platz für eine Rollstuhlfahrerin. Da beide Stühle mittschiffs angebracht waren, wurden die Teilnehmer*innen nur begrenzt dem Schwanken des Schiffes ausgesetzt und konnten durch die Arm- und Rückenlehnen sicher sitzen. Die Teilnehmer*innen trimmten die Fock und beteiligten sich aktiv an unserem Segelabenteuer. Sowohl die Teilnehmer*innen als auch die mitfahrenden Eltern und Übungsleiter*innen verbrachten einen ganz wundervollen Segeltörn bei herrlichsten Bedingungen und landeten nach ein paar Stunden von Glück durchströmt wieder in Wiek an. Der Törn war toll aber auch sehr aufregend für die Teilnehmer*innen und so ging es zurück an die Station der Rügen Piraten, wo ein bereits durch unser Team vorbereitetes Mittagessen und eine kleine Pause auf uns warteten. Am Nachmittag ging es dann noch einmal mit unserem Mega-SUP auf den Bodden, um unser Camp mit einer lustigen SUP-Tour abzuschließen. Sowohl unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter als auch die Teilnehmer*innen und Eltern gaben am Ende ein positives Feedback und freuen sich schon jetzt auf die nächste Aktion mit des tow e.V.

Wir bedanken uns herzlich für die tolle Unterstützung durch den VDWS, die nature guides, Turning Point, das Team der Rügen Piraten und alle ehrenamtlichen Helfer*innen ohne die unser Camp nicht umsetzbar gewesen wäre.

Mensch im Rollstuhl auf einem Segelboot
Frau mit Behinderung sitzt im flachen Wasser
Menschen im Rollstuhl steigen auf ein Segelboot
Nature Activity Camp: Menschen sitzen im Segelboot
Menschen im Rollstuhl auf einem SUP im Wasser
Zurück
Weiter
KONTAKT

tow – Wind- und Wassersport e.V.
Fischerweg 3
18556 Dranske

[email protected]

SERVICE
MACH MIT
KONTAKT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
INFORMIEREN
WIR
PROJEKTE
NEWS
MACH MIT
KONTAKT
SOCIAL MEDIA
Facebook Instagram Youtube
  • Activity Rollicamp 2024
Wir verwenden Cookies, damit Sie die Funktionen unserer Website optimal nutzen und wir Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten können. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Cookie settingsAKZEPTIEREN
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN